Unsere Geschichte – Der Weg von FCS-Switzerland

„Wir haben nie vergessen, woher wir kommen.“
Mit dieser Überzeugung begann die Reise von FCS-Switzerland – und wir sind stolz darauf, dass uns auf diesem Weg Menschen begleitet haben, die uns stets zur Seite standen. Von Anfang an war es uns wichtig, unseren Prinzipien treu zu bleiben, uns nicht zu verlieren und einander bestmöglich zu unterstützen.

Die Werte des Budo Codex – Respekt, Disziplin, und Zusammenhalt – haben uns tief geprägt. Seit den ersten Begegnungen pflegen wir diese Freundschaften mit Hingabe und Wertschätzung. Worte allein können die Tiefe dieser Verbindungen nicht beschreiben, denn sie sind einzigartig. Nichts bleibt für immer, aber gerade deshalb schätzen wir jede Freundschaft, die uns auf diesem Weg begleitet hat, umso mehr.

Die Anfänge und das Wachstum
Auf unserer Reise haben wir viel erlebt: Wir haben neue Techniken ausprobiert, die Welt bereist und Menschen kennengelernt – die uns inspiriert, geformt und manchmal auch herausgefordert haben. Diese Erfahrungen haben uns wachsen lassen, als Kämpfer, Trainer und als Gemeinschaft.

2008 war das entscheidende Jahr: Diego, Metin und Walti fassten den Entschluss, FCS-Switzerland ins Leben zu rufen. Mit der Unterstützung unserer Familien und Freunde gelang es uns, einen großartigen Start hinzulegen. Ihre Hilfe und ihr Glaube an unsere Vision haben uns den Weg geebnet.

International und verbunden
Mit der Zeit wuchs unsere Schule – und auch unsere Reichweite. Wir wurden internationaler, konnten unsere Expertise weitergeben und viele unvergessliche Momente erleben. Trotz aller Herausforderungen haben wir uns nie aus den Augen verloren.

Heute möchten wir an dieser Stelle allen danken, die an uns geglaubt und uns auf diesem Weg begleitet haben. Ihr seid ein zentraler Teil von FCS-Switzerland und unserer Geschichte.

Ein Blick in die Zukunft
Unsere Reise ist noch lange nicht vorbei. Mit jeder Erfahrung, jedem Training und jedem neuen Mitglied wächst FCS-Switzerland weiter – als eine Familie, die die Werte von Freundschaft, Respekt und Kampfkunst lebt und weiterträgt.

Warenkorb