Fuel Circuit Sports training

Funktional Training oder auch Fuel Circuit Sports (kurz FCS) Training ist ein Begriff, der im übergeordneten Sinne die Trainingsart mit dem generellen Ziel der Verbesserung der koordinativen und der Kraftfähigkeiten mit dem eigenen Körpergewicht, mit und ohne Geräte (Calisthenics) beschreibt. Kraft ist die Fähigkeit des neuromuskulären Systems, Widerstände zu überwinden, ihnen entgegen zu wirken oder sie zu halten. Grundsätzlich unterscheidet man beim Funktional Training dynamisches und statisches sowie plyometrisches und ballistisches Training. Funktionell bedeutet auch zweckmässig. Functional Training ist also zweckmässiges Training.

immer  Sonntags um 11:00 bis 12:00 Uhr

ohne Bindung, nur bei Besuch 10.- CHF!

 

#sport #fitness #gesundheit #bewegung #circuit #funktionaltraining #calisthenics #kraft #muskel #frenkendorf

Fuel Circuit Sports – Jahresprogramm 2025

Sonntagstraining: Highlights & Ziele jeden Monat
Willkommen zu unserem abwechslungsreichen und motivierenden Sonntagstraining! Wir haben für 2025 monatliche Schwerpunkte und Highlights zusammengestellt, die für jeden etwas bieten – egal, ob Jung oder Alt, Anfänger oder Fortgeschrittene.

Januar: Kraftvoll ins neue Jahr!

  • Fokus: Ganzkörpertraining mit Kettlebells.
  • Ziele: Aufbau von Kraft und Stabilität für einen starken Start ins Jahr.
  • Highlight: Einführung in die Kettlebell-Techniken mit individuellen Anpassungen.

Februar: Flexibilität und Balance

  • Fokus: Yoga und Mobility.
  • Ziele: Beweglichkeit fördern und Stress abbauen.
  • Highlight: Kombination aus Stretching und leichten Flow-Übungen für alle Level.

März: Energie und Ausdauer

  • Fokus: Cardio-Circuit Training.
  • Ziele: Herz-Kreislauf stärken und Energielevel steigern.
  • Highlight: Intervalltraining mit Elementen wie Seilspringen, Burpees und Laufen.

April: Sommerfit – Beachfigur in Sicht

  • Fokus: Core & Beach-Figur.
  • Ziele: Körpermitte stärken, Fettverbrennung ankurbeln.
  • Highlight: Kombination aus Bauchmuskelübungen, Planks und leichtem HIIT.

Mai: Outdoor Circuit

  • Fokus: Frische Luft und Vielfalt.
  • Ziele: Training im Freien für Ausdauer und Kraft.
  • Highlight: Zirkeltraining mit Naturhindernissen, wie Bänken oder Treppen.

Juni: Muskelaufbau und Definition

  • Fokus: Krafttraining mit Equipment.
  • Ziele: Definierte Muskeln und gezielter Muskelaufbau.
  • Highlight: Einsatz von Gewichten, Resistance-Bändern und mehr.

Juli: Functional Fitness

  • Fokus: Alltagskraft und Beweglichkeit.
  • Ziele: Praktische Stärke für den Alltag.
  • Highlight: Bewegungsabläufe mit Medizinbällen und freien Übungen.

August: Hitze? Kein Problem!

  • Fokus: Leichtes Sommertraining.
  • Ziele: Fitness erhalten, trotz hoher Temperaturen.
  • Highlight: Abkühlung durch angepasste Workouts und entspannte Bewegungen.

September: Rückenfit und Haltung

  • Fokus: Rücken- und Haltungstraining.
  • Ziele: Rückenschmerzen vorbeugen, Haltung verbessern.
  • Highlight: Übungen für den unteren Rücken und Schultern mit leichtem Equipment.

Oktober: Agilität und Schnelligkeit

  • Fokus: Beweglichkeit und Koordination.
  • Ziele: Schnelligkeit und Koordination fördern.
  • Highlight: Parcours-Elemente und spielerische Workouts.

November: Der starke Po – und mehr!

  • Fokus: Glute- und Beintraining.
  • Ziele: Stärkung der unteren Körpermuskulatur.
  • Highlight: Kniebeugen, Ausfallschritte und gezielte Glute-Übungen.

Dezember: Gemeinsam das Jahr beenden

  • Fokus: Feierliches Abschlusstraining.
  • Ziele: Spaß, Gemeinschaft und Rückblick auf ein starkes Jahr.
  • Highlight: Ein lockeres Workout, gefolgt von einem kleinen Jahresabschluss-Event.

Zusammen sind wir stark!

Freut euch auf abwechslungsreiche Sonntage voller Energie, Motivation und Spass – für Jung und Alt, für Anfänger und Fortgeschrittene.

Warenkorb